
Neuigkeiten


Erfolgreich beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ – Gesangsschülerinnen von Regine Böhm und Sabine Schilling glänzen in Wuppertal

Freie Plätze im Musikbrunnen in Billigheim

Großartige Erfolge beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“
Vom 2. bis 6. April 2025 fand der 62. Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Calw, Nagold, Wildberg und Renningen statt. Unsere Sängerinnen und Sänger sowie ein Duo mit Klavier und Trompete waren in Nagold und Calw vertreten – mit hervorragenden Ergebnissen. Wir freuen uns sehr über die großartigen Leistungen der Schüler*innen von Rozmurat Arnakulyev, Regine Böhm, Katharina Leist, Sabine Schilling und Olga Töws und gratulieren ihnen herzlich zu ihrem Erfolg beim Wettbewerb.
Die ersten
50 Jahre.
Lust auf Instrumente und Musik. Seit 1970.
Vor 50 Jahren wurde die Musikschule im Württemberger Hof in Möckmühl gegründet. Die Musikschule Möckmühl begleitet seitdem vielen Menschen in der Region auf deren persönlichen musikalischen Reise.

Die nächsten Veranstaltungen

Abendkonzert in der Gangolfskapelle
Samstag, 12.07.2025 // 19:00 Uhr // Gangolfskapelle Neudenau
Stadtfest Neudenau
Sonntag, 20.07.2025
Unsere Vielfalt.
Für was interessierst du dich?

Tasteninstrumente
Klavier, Akkordeon, Keyboard

Streichinstrumente
Violine, Viola, Violoncello

Holzblasinstrumente
Blockflöte, Querflöte, Klarinette, Fagott, Saxophon

Blechblasinstrumente
Posaune, Trompete

Schlagwerk
Schlagzeug, Becken, Pauke, Marimbaphon, Xylophon, Donnerblech uvm.

Zupfinstrumente
Gitarre, E-Gitarre

Gesang
Pop, Klassisch

Tanz & Ballett
Modern Dance & Klassisches Ballett
Musik macht schlau.
Fürs ganze Leben.
Das Erlernen eines Instrumentes und der damit verbundenen Musikbildung fördert die geistige Entwicklung Ihres Kindes. Kreativität und motorische Fertigkeiten werden geschult und weiterentwickelt. Das alles sind wichtige Aspekte für ein erfolgreiches und glückliches Lernen und Leben: Konsequenz, Leidenschaft und Fleiß führen zum Ziel.
Das Schöne dabei: wir musizieren nie allein. Das Musizieren formt das Sozialverhalten. Achtsamkeit, Rücksicht, Miteinander sind wichtige Kernelemente die wir vermitteln.